Schadensminderungspflicht

Die Schadensminderungspflicht ist die Pflicht, die auf jemanden lastet, der für einen Schaden verantwortlich ist, alle zumutbaren Anstrengungen zu unternehmen, um den Schaden zu minimieren oder zu verhindern, dass er sich noch weiter verschlimmert. Die Schadensminderungspflicht kommt beispielsweise zum Tragen, wenn jemand bei einem Verkehrsunfall beteiligt ist und die Pflicht hat, schnell und sicher an den Unfallort zurückzukehren, um weitere Schäden zu verhindern. Sie kann auch bei anderen Arten von Schäden, wie beispielsweise bei Schäden an Immobilien oder bei Sachschäden, zum Tragen kommen. Die Schadensminderungspflicht ist Teil der allgemeinen Sorgfaltspflicht, die jedem zusteht und die besagt, dass man sich in einer verantwortungsbewussten Weise verhalten und Schäden vermeiden oder minimieren sollte, wenn man sie verursacht hat.

Nach oben scrollen