Schadensabwicklung
Die Schadensabwicklung bezieht sich auf den Prozess, der nach einem Schadensereignis, wie etwa einem Unfall oder einer Panne, bei der Versicherung eines Fahrzeugs in Gang gesetzt wird, um die Reparaturkosten abzudecken und alle anderen damit verbundenen Angelegenheiten zu regeln. Die Schadensabwicklung umfasst in der Regel die Überprüfung des Schadens durch einen Gutachter, die Erstellung eines Reparaturplans, die Organisation der Reparaturen und die Zahlung der Reparaturkosten an die Werkstatt oder den Fahrzeughalter. Die Schadensabwicklung sollte möglichst schnell und effizient erfolgen, um das Fahrzeug schnell wieder in einsatzfähigem Zustand zu bringen und den Fahrzeughalter möglichst wenig belasten.

Uwe Billmann
Kfz-Meister & Kfz-Sachverständiger
Ihr Kfz-Sachverständiger
Als zertifizierter und anerkannter Kfz Gutachter werde ich, unabhängig von Versicherungsinteressen, ihr Auto begutachten.
Mit meiner über 20-jährigen Erfahrung in der Automobilbranche kenne ich mich mit Autos aller Art aus und kann Sie im Umgang mit der gegnerischen Versicherung/Unfallgegner kompetent beraten.
Mein Rund-um-Service erspart Ihnen Kopfschmerzen und Zeit.