
Fahrzeugbewertung – Tacho Spion
- Verschleißgrad auf einen Blick
- Tachomanipulation aufdecken
- schnell & zuverlässige Analyse Ihres Gebrauchten
Tachomanipulation aufdecken mit dem TachoSpion
Um beim Kauf eines Gebrauchtwagens nicht übers Ohr gehauen zu werden, müssen Sie den Verschleißgrad des Fahrzeugs beurteilen können.
Das ist nicht immer einfach, denn oft sieht nur das Äußere und Innere des Autos gut aus, während die wichtigen technischen Komponenten bereits verschlissen sind. Mit dem Tacho-Spion können Sie sich schnell und einfach ein genaues Bild über den Verschleißgrad eines Fahrzeugs machen. Unsere Messungen basieren auf international anerkannten Standards und werden von geschulten Experten durchgeführt.
Dank des Tacho-Spions können Sie sicher sein, dass Sie beim Kauf eines Gebrauchtwagens die richtige Entscheidung treffen.
Sie möchten Tachomanipulation aufdecken?
Jetzt unverbindlich & kostenlos Kontakt aufnehmen

Funktionsweise des Tachospion
Je nach Art des Fehlers werden unterschiedliche Frequenzbilder erzeugt. Anhand dieses Frequenzbildes lässt sich genau erkennen, ob es sich bei dem angezeigten Fehler um mechanischen Verschleiß, ein Gas- oder Luftdruckleck oder eine elektrische Entladung handelt. Auch die US-Raumfahrtbehörde NASA setzt zwei Ultraschallspione auf der ISS ein. Die empfindlichen Sensoren des Geräts spüren winzige Luftbläschen in Schweißnähten der Raumstation auf – ein Zeichen dafür, dass es ein Leck gibt.
Einsatzbereich des Tacho-Spions
Der Tacho-Spion ist ein vielseitiges Werkzeug, dessen Technologie in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden kann. Ursprünglich für den Einsatz in der Industrie entwickelt, kam das Gerät zum Aufspüren von Lecks, beschädigten Ventilen und mechanischen Lagern zum Einsatz. Der Ultraschallspion ist in der Lage, Töne mit einer Frequenz von 40 Kilohertz zu empfangen, was ihn zu einem unschätzbaren Werkzeug für die Erkennung von Problemen macht. Den alle Defekte haben auf einer Frequenz von 40 -Kilohertz einen charakteristischen Ton, den der Tacho-Spion dank seiner Software und riesigen Datenbank zuordnet. Somit ist der Tacho-Spion ein unverzichtbares Gerät für jeden Kfz-Gutachter, der Tachomanipulationen zuverlässig und softwaregestützt ausfindig machen möchte. Hier ist der Tacho-Spion in der Lage, mit einer Abweichung von +/- 10 % die tatsächliche Laufleistung, genauer gesagt Kilometerstand anzuzeigen.

Technologie hinter dem Tacho Spion
Mit dem rasanten Fortschritt der Technik gibt es heute viele Möglichkeiten, Informationen über den Zustand unserer Motoren und Aggregate zu sammeln. Eine dieser Methoden ist der Einsatz eines Tacho-Spions, der mithilfe von Ultraschalltechnologie und spezieller Software Ultraschallgeräusche im 40-Kilohertz-Bereich aufzeichnet. Diese Aufzeichnungen können dann analysiert werden, um den Zustand von Lagern und anderen beweglichen Teilen im Motor oder Aggregat zu bestimmen. Diese patentierte Messmethode liefert zuverlässige Informationen über den tatsächlichen Verschleiß und ermöglicht es uns, proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um mögliche Probleme zu vermeiden.